Aus der Praxis
© 2011 - 2019 Sven H. Pfleger
Schalter für den Ausgang von Netzteilen
Viele moderne Netzteile haben ihn schon, und auch wenn er zunächst nervt, wird man ihn nach einiger Zeit doch
vermissen: Den Schalter für das Netzteil - genauer gesagt für dessen Ausgang. Nun könnte man ja recht einfach
einen solchen Schalter noch zusätzlich einbauen - dafür müßte jedoch das gerät geöffnet werden und nicht
immer findet sich dann der passende Platz. Hier eine einfache und praktikable Lösung:
Der ansteckbare Ausgangsschalter für Netzteile
Für 5 bis 10 € ist der steckbare Schalter schnell aufgebaut
und leistet ab dann wertvolle Dienste. Der Abstand der
beiden Einbau-Bananenstecker ist meist im Standardraster
von 19mm vorgegeben. Alternativ können natürlich auch
ganz andere Schalterkombinationen, zum Beispiel bei
einem Doppelnetzteil, das positive und negative
Spannungen gegen Bezugsmasse liefert, gebaut werden.
Hier würde nicht nur die Verdrahtung sondern die
gemeinsame Abschaltung aller Ausgänge einen
wesentlichen Vorteil darstellen - Denken sie nur einmal an
Operationsverstärkerschaltungen!
Gebraucht werden hierfür:
2 Einbaustecker 4mm
2 Bananenbuchsen
(rot & schwarz)
1 2-poliger Schalter
1 kleines Gehäuse